12.-13. Mai 2023
Die Planungen für das Frühjahrs-Event laufen bereits. Bald hier mehr dazu. Du hast Fragen? Immer her damit: hallo@bayerwald-hackathon.de

🎉 🚀 👩 ‍💻 Der ITC1HACKATHON ist für alle Teilnehmer:innen kostenlos! 👨 ‍💻 🚀 🎉

🏢 Veranstalter

Der B4Y3RW4LD Hackathon goes ITC1 ist eine Veranstaltung des Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN) am ITC1 Deggendorf mit verschiedenen regionalen Partnern. In Kooperation und Anlehnung des vom Regionalmanagement Freyung-Grafenau (gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) und deren Initiatoren und Partner organisierten B4Y3RW4LD Hackathon. Gehostet wird er vom ITC1 Deggendorf - Level51.


Programm

Coming soon!


Testimonials

Ich hab immer Lust an neuen Ideen zu arbeiten - deshalb hab ich mich spontan zum Bayerwald Hackathon angemeldet. Ohne fixe Idee und ohne Team - und dann auch noch remote. Am Ende war es vermutlich grad deshalb eine super Erfahrung mit gemeinsamen Projekten, nachhaltigen Kontakten und vielen Impulsen für neue Ideen. Rundum eine gelungene Veranstaltung und eine gute Zeit mit kreativen Menschen!

Seit der ersten Durchführung ist der Bayerwald Hackathon für unser Team ein hervorragender Rahmen, um fokussiert unseren Service weiterzuentwickeln. Viele Innovationen sind daraus entstanden. Ob physisch oder virtuell, in jedem Fall ein erfolgreiches Format, dass ich jedem empfehlen kann!

Meine Vorstellung bevor ich an Hackathons teilnahm: ist ja gruselig 24h am Stück zu arbeiten! Funktioniert aber erstaunlich gut und am Schluss kam auch was Solides bei raus. Der Trick ist, einfach Pause zu machen, sich mit anderen austauschen, zu blödeln und ja, ebenfalls eine Runde oder zwei zu schlafen. Das heißt, jede/r, der es einfach mal ausprobieren will, keine Scheu: Hackathon bedeutet eben auch mit Freude Themen voran zu bringen und was Neues zu lernen.

Seit Stunde 0 gehört der Hackathon fest zum Terminkalender von Easy2Parts. Er bildet das perfekte Format um sich außerhalb des Tagesgeschäfts 24h im Team auf ein Projekt zu fokussieren. Abseits davon kann man sein Netzwerk erweitern und sich mit kreativen Leuten über innovative Technologien austauschen.

Die schmucken Kaffeetassen des Bayerwald Hackathons lassen mich mindestens einmal pro Woche nostalgisch in Erinnerungen an die vergangenen Jahre schwelgen. Für das leibliche Wohl wurde jedes Mal in ausreichendem Maße gesorgt. Eine Umschmeichelung der Sinne, wenn man den symphonischen Klänge der unterschiedlichsten Tastaturanschläge lauschen kann, die die verschiedenen Teams zum Besten geben.


Initiatoren

Gefördert durch

Weitere Sponsoren und Partner